Runter vom Sofa,
Nienburg!
Spiel, satz und Sieg
Im Sommer 2017 haben wir zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Nienburg mit vielen abwechslungsreichen Aktionen und Angeboten in Bewegung gebracht! Gefördert wurde das Projekt durch die energie-BKK mit Unterstützung des Partnerunternehmens Avacon AG sowie der örtlichen Vereine TKW Nienburg 1904 e.V., Karate Dojo e.V., SC Haßbergen sowie der TSC Blau Gold Nienburg. Der Auftakt des Projekts fand im Rahmen des Spargellaufs im Mai 2017 statt. Platzwechsel war hier mit einem Informationsstand sowie einer Mitmach-Aktion gemeinsam mit der energie-BKK vertreten. Die Durchführungsphase lief von Anfang Juni bis Ende August 2017. Ob Karate, Beachsoccer, Tanzworkshop, Functional Fitness, Yoga oder Outdoor-Training im Bewegungsparcours – für jeden war etwas dabei! Den Abschluss bildet eine gemeinsame öffentliche Veranstaltung auf dem Gelände des TKW Nienburg Ende August 2017. Der Bewegungsparcours entlang der Weser besteht weiterhin – Hier kann jederzeit der Platz gewechselt werden. Raus aus den Puschen und rein in die Bewegung!
Unser bewegungsparcours
IN ZUSAMMENARBEIT MIT
ENERGIE BKK
Lange Laube 6
30159 Hannover
Förderer von „Platzwechsel – Bewege dein Leben in Nienburg“ ist die energie-BKK, die mit ihrem großen Engagement die Umsetzung des Projektes erst möglich gemacht hat. Die energie-BKK möchte sich als Kasse aus der Region für die Bewegungsförderung und Prävention in deiner Stadt stark machen. Weitere Informationen zur energie-BKK, ihrem Engagement und der Leistungen für ihre Versicherten unter Betreuung, den exzellenten Service und die umfassenden Leistungen für ihre Versicherten unter www.energie-bkk.de
AVACON AG
Als regionaler Netzbetreiber bringt die Avacon AG Energie dorthin, wo sie gebraucht wird. Zum Beispiel in Sportvereine und Turngruppen. Das freiwillige Engagement vieler Menschen macht das Leben in der Region noch lebenswerter. Wir möchten etwas von dieser Energie zurückgeben – durch die Unterstützung von vielen Projekten vor Ort. Mehr zu unserem Engagement unter www.avacon.de
TKW NIENBURG 1904
Der TKW Nienburg 1904 ist der größte Sportverein im Kreis Nienburg und hat im Rahmen von Platzwechsel wöchentliches Functional Fitness sowie einen Schnupperkurs zu Yoga angeboten. Außerdem unterstützte uns der TKW Nienburg bei der Durchführung der Abschlussveranstaltung auf dem vereinseigenen Gelände. Infos zum Verein unter www.tkw-nienburg.de
KARATE DOJO E.V.
Der Verein Karate Dojo e.V. hat im Projekt eine Einführung in traditionelle Karate angeboten. Körperbeherrschung und Selbstdisziplin gehören ebenso dazu, wie die Verantwortung für die Gesundheit des Trainingspartners. Hierbei konnte man seinen Körper neuentdecken. Vereinsmitglieder haben außerdem bei der Abschlussveranstaltung ihr Können demonstriert Weitere Infos zum Verein unter www.karatenienburg.de
SC HASSBERGEN E.V
Der Fußballverein SC Haßbergen veranstaltet einmal jährlich ein Turnier der besonderen Art. Auf zwei Sandplätzen wird von den Beachsoccer-Akteuren fleißig der Untergrund bearbeitet und der ein oder andere “normale” Fußballer durfte bereits feststellen, dass Branchenfremde manchmal die besseren Lösungsvorschläge im Sandkasten haben. Der SC Haßbergen hat im Rahmen von Platzwechsel Schnuppertermine im Beachsoccer angeboten und uns bei der Abschlussveranstaltung unterstützt.
TANZSPORT CLUB BLAU-GOLD NIENBURG E.V.
Der TSC Blau Gold Nienburg besteht seit 1964 und hat eine lange Tradition in Sachen Tanzen. In Zusammenarbeit mit der Tanzschule Beuss hat der TSC Platzwechsel mit Schnupperangeboten zu DANCEOUT und Paartanz begleitet. Außerdem hat der Verein mit einer Aufführung und „Schnuppertanzen“ die Abschlussveranstaltung unterstützt.
Danke
Wir blicken zurück auf eine tolle Gemeinschaftsaktion für mehr Bewegung in Nienburg und hoffen, dass viele Nienburger Bürgerinnen und Bürger in Bewegung bleiben und öfter mal den Platz wechseln!
Die örtlichen Sportvereine unterstützen dich weiterhin gerne dabei – einfach mal vorbeischauen!
Wir bedanken uns bei allen Projektpartnern sowie der Stadt Nienburg für ihr außerordentliches Engagement im Rahmen von Platzwechsel und die gute Zusammenarbeit!