Orschel, Platzwechsel, Jetzt!

PLATZWECHSEL, jetzt!

Orschel hat im Sommer 2023 bereits zum 5. Mal den Platz gewechselt! Mit der BKK VBU an der Seite, wurde sich wieder viel bewegt, auch wenn der “Wettergott” in diesem Jahr leider nicht auf unserer Seite war und einiges wetterbedingt ins Wasser fiel. Dennoch waren viele Platzwechsler:innen dabei und das Team-Platzwechsel sagt DANKE SCHÖN!

Bleibt in Bewegung und seid gespannt wie es weiter geht, mit Platzwechsel in Orschel…

Anmeldung zu den diesjährigen Angeboten ab jetzt möglich! Registriere dich und komme vorbei!

Also, runter von der Couch und rein in die Bewegung!

Unsere ganzjährigen Angebote

GUUUUDE WIE?

Im Sommer 2019, 2020, 2021, 2022 und auch 2023 haben wir zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Orschel mit vielen verschiedenen Aktionen und Angeboten runter von der Couch und rein in die Bewegung gebracht! Ob Zumba im Park oder Tennistag, HIIT, Denksport oder Outdoor-Fitness – hier war für jede:n etwas dabei! 

Gefördert wird das Projekt seit dem letzten Jahr durch die BKK VBU mit Unterstützung der Stadt Oberursel sowie dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

IN ZUSAMMENARBEIT MIT

BKK-VBU_Logo_pos_sRGB

BKK VBU

Die BKK VBU ist eine gesetzliche Krankenkasse mit mehr als 45 Standorten im gesamten Bundesgebiet. Sie ist verlässlicher Partner für über 550.000 Versicherte und rund 70.000 zufriedene Firmenkunden und gehört somit zu den 30 größten Krankenkassen in Deutschland.

Gesundheit ist das Kerngeschäft der BKK VBU. Entscheidungen, die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben, sieht die BKK VBU als ihren gesamtgesellschaftlichen Auftrag an. Die BKK VBU ist eine nachhaltige Krankenkasse, die sich für soziale Projekte und die Umwelt einsetzt und fördert. Ihren Kunden bietet die BKK VBU ein umfangreiches Präventions- und Leistungsportfolio sowie einen erstklassigen Service mit kompetenter und persönlicher Beratung.

Mit zahlreichen Gesundheitsevents in und um Oberursel schaut die BKK VBU etwas weiter über den Tellerrand hinaus, als man es von einer Krankenkasse erwartet. Mit abwechslungsreichen Gesundheitsangeboten werden Menschen dabei unterstützt, etwas für sich und ihre Gesundheit zu tun. In Kooperation mit der Stadtverwaltung wird den Oberurseler Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von Platzwechsel ein abwechslungsreiches Sport- und Bewegungsangebot präsentiert.

Mehr zur BKK VBU finden Sie unter meine-krankenkasse.de

TSG OBERURSEL

Die TSG Oberursel ist der größte Sportverein in der Stadt und im Hochtaunuskreis. Neben der Förderung der Jugend liegt uns die Gesunderhaltung unserer Mitglieder besonders am Herzen. Ein großes Angebot an Fitness- und Gymnastikgruppen, Präventions- und Rehabilitationskursen sowie ein vereinseigenes Fitnessstudio lässt jeden Sportbegeisterten etwas Passendes finden. Außerdem ermöglicht uns die vereinseigene Halle, auch vormittags ein breites Sportangebot bieten zu können. Nachmittags und abends finden weitere Gruppen in Schulturnhallen in der Innenstadt statt.

»Das Projekt Platzwechsel war super! Abwechslungsreiche, bewegte Sommerwochen 2019, 2020, 2021 und 2022 mit vielen gut besuchten Aktionen liegen hinter uns….das macht Lust auf mehr«

Jutta Stahl, Geschäftsführerin der TSG Oberursel

www.tsg-oberursel.de

STADT OBERURSEL

Oberursel das „Tor zum Taunus“ die Stadt im Grünen, landschaftlich attraktiv und reizvoll.
In privilegierter Lage ist Oberursel ein qualitativ hochwertiger Wohnort mit hohem Freizeitwert und ein moderner Wirtschaftsstandort zugleich. Die Stadt versucht sich stets persönlich, natürlich und l(i)ebenswert im Spannungsbogen zwischen der dynamischen Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main und dem Naturpark Hochtaunus zu präsentieren.
Oberursel das mit seinem sehr gut ausgebauten Radwegenetz, seinen modernen und sanierten Sport- und Freizeitflächen, seinem aktiven Vereinsleben und seinem vielfältigen Angebot an innerstädtischen Bewegungsräumen versucht seine Bürgerinnen und Bürger durch wechselnde und attraktive Sport- und Kulturangebote stets in Bewegung zu halten.
Die Sportstadt Oberursel mit all seiner Vitalität ist deshalb ein idealer Partner für das Projekt „Platzwechsel jetzt!“

»Spannend an dem Projekt „Platzwechsel jetzt“ finde ich den Ansatz, möglichst viele Menschen in Oberursel in Bewegung zu bringen und im Idealfall auch zu halten. Die Stadt Oberursel (Taunus) bietet hervorragende Voraussetzungen dafür. „Platzwechsel jetzt“ schafft durch seine niederschwelligen Sport- und Freizeitangebote einfache und hervorragende Bewegungsmöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger in und aus „Orschel“.
Ich freue mich auf viele sportliche Begegnungen mit Ihnen.«

Antje Runge, Bürgermeisterin Oberursel

www.oberursel.de

KULTUR- UND SPORTFÖRDERVEREIN OBERURSEL E.V.

Der Kultur- und Sportförderverein e.V. (KSfO) wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel dem Kultur- und Sportleben dient. Der Verein arbeitet betriebswirtschaftlich orientiert und fördert kulturelle und sportliche Veranstaltungen und Projekte Oberurseler Vereine und Institutionen. Der Sportausschuss des KSfO richtet seit vielen Jahren die Sportlerehrung der Stadt Oberursel sowie den Oberurseler Sporttag aus und widmet sich außerdem seit zwei Jahren priorisiert dem Thema Sport im öffentlichen Raum. Auch in diesem Jahr organisiert und finanziert der KSfO wieder vielfältige Angebote rund um den Bewegungsparcours im Rushmoorpark.

»Wir unterstützen das Projekt sehr gerne, da es ein leichtgängiges neues Sportangebot für Oberursel ist und hoffentlich Bewegung in unser aller Alltag bringt.«

Udo Keidel-George, Geschäftsführer des KSfO

www.ksfo.de

Datei zum Spielort Oberursel

Liebe Platzwechslerinnen und Platzwechsler,

Oberursel möchte sich Ihnen gerne als attraktive Sportstadt mit einem hohem Freizeitwert im Hochtaunuskreis präsentieren und hat hierbei bereits jetzt viel zu bieten.

In über 40 Sportvereinen treiben rund 18.000 Oberurseler Bürgerinnen und Bürger regelmäßig Sport. Mit ihren vielfältigen Übungs-, Trainings- und Kursangeboten in den verschiedensten Sportarten decken die Sportvereine eine breite Palette im Wettkampf- und Breitensport ab. Allerdings gehen die bundesweiten Trends auch an Oberursel nicht vorbei. Veränderte Arbeitswelten, familiäre Bedürfnisse und ein sich änderndes Freizeitverhalten lassen kaum noch Zeit für organisierte und vereinsgebundene sportliche Betätigung. Deshalb bauen wir verstärkt Sport- und Bewegungsräume in unserer Stadt aus, damit viele Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit bekommen, vereinsunabhängig Sport zu betreiben und die Bewegungs- und Freiräume unserer Stadt zu nutzen.
Die positiven Wirkungen des Sports und der Bewegung für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger sind seit langem bekannt. Da in unserer Gesellschaft die körperliche Arbeit zunehmend an Bedeutung verliert und Bewegungsmangel, Überernährung und ein mehr an Zivilisationskrankheiten zu verzeichnen sind, bekommen der Sport und vielfältige Bewegungsangebote eine immer höhere gesellschaftliche Bedeutung.

Gerne veranstalten wir deshalb als Stadt und in Kooperation mit dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel (KSfO) e. V. sowie mit der Unterstützung der Krankenkasse BKK VBU, der TSG Oberursel e.V. und vielen anderen Vereinen das Projekt „ Platzwechsel jetzt- Bewege dein Leben“ in Oberursel.

Zahlreiche attraktive Bewegungsangebote und Schnuppertraining im Vereinssport werden im Juli und August 2022 kostenfrei für alle Bürgerinnen und Bürger im Rushmoor-Park angeboten. Außerdem dienen die Wege rund um den Park in dieser Zeit auch als die ideale „Trainingsanlage für Zwischendurch“. Durch die innenstadtnahe Lage bekommen die Bürgerinnen und Bürger auch eine Gelegenheit zu einem aktiven Training in der Mittagspause oder zum Feierabend.

Natürlich erhoffe ich mir, dass dieses Projektangebot die Oberurselerinnen und Oberurseler dazu animiert auch dauerhaft den Platz zu wechseln und in Bewegung zu bleiben. „Vom Büro in den Parcours und von Daheim in den Verein!“ könnte hierbei ein sehr gutes Motto sein.

Ich wünsche daher allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß an der Bewegung und bedanke mich schon jetzt für die Bereitschaft der Oberurseler Vereine, das Projekt so intensiv zu unterstützen.

Mit sportlichen Grüßen
Antje Runge (Bürgermeisterin Oberursel im Taunus)

Veranstaltungen erstellen

Hier legst Du die Einstellungen für Deine Veranstaltung fest und veröffentlichst diese direkt in der Online-Umgebung.

Schritt 1: Veranstaltungsoptionen festlegen
Schritt 2: Teilnehmeroptionen festlegen
Schritt 2: Teilnehmeroptionen festlegen
Schritt 3: Einzeltermine festlegen
Füge Dokumente hinzu
Deine Vorschau

Hiermit veröffentlichst Du Deine Veranstaltung in der Online-Umgebung.